Franz Zachhalmel ist am 21.12.2021 nach einer schweren Coviderkrankung, im 70 Lebensjahr im Spital verstorben.
Ich hatte die Ehre mit Franz seit 1999 zu musizieren.
Franz war Musiker, Kompositeur und Texter, Franz spielte in seiner Karriere mit vielen bekannten Künstlern z. B.
Rudi Koschelu, Strebersdorfer Buam, Franz Horacek, Christoph Lechner sowie mit vielen anderen Musikern.
Durch den Verlust von Franz entstand in der Wienerlied-Szene sowie im Freundeskreis eine große Leere.
Aus der ursprünglichen Formation “Die Vorstadtgigerln” ist 1985 das Duo “Wiener Gigerln” hervorgegangen. In den Folgejahren wurde daraus einfach das Duo “d´ Gigerln”. Mit wechselnden Partnern war und ist diese Formation bis heute am Musizieren und fand mit Richard Reinberger 2012 einen neuen kongenialen Partner (Kontragitarre), wobei auch mit Witz und Humor bestens unterhalten wird.
Mit der Erstveröffentlichung wo für Text und Musik Franz Zachhalmel Österreich zeichnet, ist dem Duo „D` Gigerln“ eine weitere Bereicherung des
Wienerlied `s gelungen.
Der Heurigenmarsch „Wann die Musi spüt“ beschreibt mit viel Schwung einen Heurigenbesuch in Wien.
Mit der gelungenen Vertonung eines Gedichtes von Anton Krutisch regt die „Heurigenbekanntschaft“ zum Schmunzeln an.
Mit Freunden teilen:
Urheberrecht :
Inhalt, Bilder und Struktur der Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung, Veränderung, Bereitstellung für Dritte bedarf der vorherigen,
ausdrücklichen meiner/unserer schriftlichen Zustimmung. Disclaimer
Ingrid Dvorak (Montag, 27 Dezember 2021 09:09)
Mein Tiefes Mitgefühl seiner Familie und seinen Freunden!
Franz hat uns Zuhörern, so wie auch mir, mit seiner musikalischen, humorvollen Darbietung des Wienerliedes viel Freude bereitet.
Ich sage: "DANKE FRANZ!"
Ingrid